

Entdecken Sie den Geschmack Großbritanniens mit dieser außergewöhnlichen Kollektion von sechs 500-ml-Flaschen Greene King Great British Ales – eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl, die das Beste der britischen Brautradition präsentiert.
Old Speckled Hen – Erstmals in Abingdon, Oxfordshire, gebraut, um den 50. Jahrestag des MG-Automobils zu feiern. Der Name leitet sich von einem alten Werksfahrzeug ab, „The Owld Speckled Hen“. Ein vollmundiges, fein ausbalanciertes Ale mit einem unverwechselbar reichen Malzgeschmack, voller Charakter, fruchtigem Aroma und herrlich milder Konsistenz. Old Golden Hen – Gebraut vom Braumeister von „Old Speckled Hen“. Ein hellgoldenes Bier, gebraut mit feinstem hellem Malz und dem seltenen Galaxy-Hopfen für eine hellgoldene Farbe, subtile Noten tropischer Früchte und einen herrlich milden Abgang. IPA – Ein preisgekröntes Bier, gebraut in Bury St Edmunds, Suffolk, wo Greene King seit 1799 braut. Ein süffiges, erfrischendes IPA, das die frische Hopfennote und den Kräutercharakter der Challenger- und First-Gold-Hopfen mit einem sauberen, trockenen Abgang kombiniert. East Coast IPA – Amerikanischer Hopfen im Osten Englands, gebraut in Suffolk. Dieses Bier vereint die… Berauschende Aromen und Geschmacksnoten amerikanischer Hopfensorten (Amarillo, Centennial und Citra) vereinen sich mit der Erfrischung traditioneller britischer Ales. Belhaven 80 Shilling: Ein erstklassiges Bier aus Schottlands ältester noch produzierender Brauerei. Die Bezeichnung „Shilling“ im Namen, typisch für traditionelle schottische Ales, bezieht sich auf den historischen Großhandelspreis eines Fasses. 80 Shilling waren damals absolute Spitzenklasse. Gebraut mit drei lokalen Malzsorten und zwei Hopfensorten, ergibt sich ein reichhaltiges, kupferfarbenes Bier mit malzigen, karamelligen und fruchtigen Noten. Ruddles Best: Ursprünglich in Rutland, der kleinsten Grafschaft Englands, gebraut. Dieses Bier ist ein Klassiker englischer Brautradition mit hopfigen, zitrusartigen Untertönen und Aromen von weichen Früchten. Es ist ausgewogen mit einer angenehmen Bitterkeit und einer leichten Süße.
Produktinformationen
Das Bier wurde erstmals in Abingdon, Oxfordshire, gebraut, um an den 50. Jahrestag des MG-Automobils zu erinnern, und liebevoll nach einem alten, als Werksfahrzeug genutzten Auto benannt: „The owld speckled un“.
Ein vollmundiges, fein ausbalanciertes Ale mit einem unverwechselbar reichen Malzgeschmack, voller Charakter, fruchtigem Aroma und herrlich mild.
Alte goldene Henne
Gebraut vom Braumeister von „Old Speckled Hen“.
Ein hellgoldenes Bier, gebraut mit feinsten hellen Malzen und dem seltenen Galaxy-Hopfen für eine hellgoldene Farbe, subtile tropische Fruchtnoten und einen herrlich weichen Abgang.
IPA
Ein preisgekröntes Bier, gebraut in Bury St Edmunds, Suffolk, wo Greene King seit 1799 braut.
Ein leicht zu trinkendes, erfrischendes IPA, das die frische Hopfennote und den Kräutercharakter der Challenger- und First-Gold-Hopfen mit einem sauberen, trockenen Abgang verbindet.
East Coast IPA
Amerikanischer Hopfen wird nach Ostengland gebracht und dort in Suffolk gebraut.
Dieses Bier vereint die intensiven Aromen und Geschmacksnoten amerikanischer Hopfensorten (Amarillo, Centennial und Citra) mit der Erfrischung traditioneller britischer Ales.
Belhaven 80 Schilling
Ein erstklassiges Bier aus Schottlands ältester noch in Betrieb befindlicher Brauerei.
Die für traditionelle schottische Ales typischen Bezeichnungen mit der Aufschrift „Shilling“ beziehen sich auf den historischen Großhandelspreis eines Fasses. 80 Schilling galten als Spitzenklasse.
Gebraut mit drei lokalen Malzsorten und zwei Hopfensorten, entsteht ein reichhaltiges, kupferfarbenes Bier mit malzigen, karamelligen und fruchtigen Aromen.
Ruddles Best
Dieses Bier, ursprünglich in Rutland, der kleinsten Grafschaft Englands, gebraut, ist ein Klassiker englischer Brautradition mit hopfigen, zitrusartigen Noten und Aromen von weichen Früchten. Es ist harmonisch ausbalanciert mit einer angenehmen Bitterkeit und einer leichten Süße. Ursprungsland
Zubereitung und Anwendung
Passende Speisen:
Passt hervorragend zu geschmackvollen, hochwertigen britischen Speisen, erstklassigen Pasteten, Soßen, Würstchen und Grillgerichten.
Alte goldene Henne
Passende Speisen:
Passt hervorragend zu Fisch und leichten Salatgerichten mit Speck und Hähnchen.
IPA
Passende Speisen:
Passt hervorragend zu Currygerichten, scharfen Speisen und hellen Blauschimmelkäsesorten.
East Coast IPA
Passende Speisen:
Gourmet-Burger mit fruchtigem Relish, Barbecue-Hähnchenflügel oder mexikanische Gerichte wie Tacos und Enchiladas.
Belhaven 80 Schilling
Passende Speisen:
Passt hervorragend zu Schmorbraten und leichteren Fleischgerichten sowie zu würzigen Käsesorten wie extra gereiftem Cheddar oder Parmesan.
Ruddles Best
Passende Speisen:
Gerichte im lateinamerikanischen und Cajun-Stil können den Stil und Geschmack dieses spritzigen, trockenen und fruchtigen Ales widerspiegeln. Serviervorschläge
Verpackungsart
Informationen zum Recycling
Sonstige Informationen
1 x Ruddles Best, 1 x Morland „Old Golden Hen“, 1 x Greene King IPA, 1 x Morland „Old Speckled Hen“, 1 x Greene King East Coast IPA, 1 x Belhaven 80 Shilling
Lagerung:
Mindestens haltbar bis: siehe Rückseite der Packung.
Marke
Unsere Brauerei wurde 1799 in Bury St Edmunds in Suffolk gegründet. Bier ist bei uns seit mindestens 1086 fester Bestandteil des Lebens. Das wissen wir, weil die Bierbrauer der Great Abbey, die sogenannten „cerevisiarii“, im Domesday Book erwähnt werden. Wir sind stolz auf dieses Erbe und diese Tradition und teilen die Leidenschaft unserer Vorfahren für unsere Biere, unseren Service und unsere Mitarbeiter.
Dieses Paket enthält eine handverlesene Auswahl köstlicher Ales, die die Vielfalt der Aromen und Stile britischer Biere eindrucksvoll präsentieren. Von frischen, goldenen Ales über klassische englische Bitter bis hin zu malzigen schottischen Ales – diese Biere entführen Ihren Gaumen auf eine Entdeckungsreise.
Belhaven, auch bekannt als „Schöner Hafen“, ist Schottlands älteste noch in Betrieb befindliche Brauerei. Sie wurde 1719 gegründet und liegt 32 Kilometer östlich von Edinburgh. Dank des reichlich vorhandenen Gerstenanbaus in der Region, des feinen Wassers aus dem Brauereibrunnen und der Nähe zu den Märkten entlang der Küste war Belhaven damals der ideale Standort für eine Brauerei – und ist es bis heute. Die Brauerei ist seit Langem für ihr exzellentes Sortiment an geschmackvollen schottischen Ales bekannt. Hersteller
Greene King,
Bury St. Edmunds,
Suffolk,
IP33 1QT,
England. Rücksendeadresse
Bury St. Edmunds,
Suffolk,
IP33 1QT,
England.
Telefon 0345 850 4545.
WWW.GREENEKING.CO.UK Allergeninformationen
Allergieinformationen
Alkoholgehalt (%)
Verkostungsnotizen
Bitte trinken Sie verantwortungsbewusst.
Kenne deine Grenzen
Die obersten medizinischen Berater Großbritanniens empfehlen Erwachsenen, nicht regelmäßig mehr als 14 Einheiten pro Woche zu trinken.
We deliver to over 120 countries || Whilst certain products cannot be delivered outside UK, some products may be subject customs and excise duties || We confirm if this product can be delivered to your location (outside the UK) when you enter your delivery address at checkout. If you are unable to checkout, please contact us via WhatsApp or email hello@mcgrocer.com to enquire if this product can be delivered to your location and to process your order via our live chat.