Das ultimative Geschenk für jeden Formel-1-Sammler: Dieses 6er-Pack im Maßstab 1:43 bietet Ihnen eine Auswahl an Modellen der weltweit größten Formel-1-Hersteller. Man kann die Motoren förmlich aufheulen hören. Hochdetaillierte Modelle der Formel-1-Rennwagen, gefahren von einigen der beliebtesten Fahrer.
Merkmale:
Red Bull
- Hochdetailliertes Modell des Red Bull Formel-Rennwagens, der von einigen der beliebtesten Fahrer gefahren wurde:
2013 Standard (Vettel – seine vierte Fahrerweltmeisterschaft in Folge)
2016 Standard (Ricciardo – 3. Platz in der Fahrerwertung)
Türkei 2021 (Verstappen – seine erste Fahrerweltmeisterschaft, sehr einzigartige Lackierung)
2023 Standard (Perez gewann den Großen Preis von Saudi-Arabien)
2023 Miami (Verstappen)
2023 Las Vegas (Perez)
Mercedes
- Hochdetailliertes Modell des Mercedes Formel-Rennwagens, der von einigen der beliebtesten Fahrer gefahren wurde:
2014 Standard (Hamilton – seine erste Fahrerweltmeisterschaft mit Mercedes)
2016 Standard (Rosbergs erste und einzige Meisterschaft. Danach beendete er seine Karriere)
2019 Weiß (Sonderlackierung von Bottas zum 125-jährigen Jubiläum der Motorsportteilnahme sowie zum 200. Start in der Formel 1)
2021 Standard (Hamilton 2. Platz in der Fahrerwertung, Gewinner der Konstrukteurswertung)
2023 Standard (Russell)
2023 Standard (Hamilton)
Ferrari
- Hochdetailliertes Modell des Ferrari-Formel-Rennwagens, der von einigen der beliebtesten Fahrer gefahren wurde:
2010 Standard (Alonzo wurde Zweiter in der Fahrerwertung)
2019 Standard (Leclerc – sein 1. Jahr bei Ferrari)
1000. Rennen 2020 (Vettel)
2023 Standard (Leclerc)
2023 Monza (Sainz)
2023 Las Vegas (LeClerc)
McLaren
- Hochdetailliertes Modell des McLaren Formel-Rennwagens, gefahren von einigen der beliebtesten Fahrer:
2022 Standard (Lando Norris)
2022 Singapur/Japan (Daniel Ricciardo belegte den 5. Platz, sein bestes Ergebnis für McLaren im Jahr 2022)
Abu Dhabi 2022 (Daniel Ricciardos letztes Rennen mit McLaren).
2023 Standard (Oscar Piastris erster Podiumsplatz beim Katar GP)
2023 Singapur/Japan (Zweimal in Folge zweiter Platz für Lando Norris)
2023 McLaren Triple Crown (Oscar Piastri, in Anlehnung an die Erfolge bei den Indianapolis 500 1974, dem Großen Preis von Monaco 1984 und den 24 Stunden von Le Mans 1995).







