Italien, das Land, das den traditionellen Barbier beliefert, ist eine hervorragende Quelle für feinste Rasierpinsel. Dieser Rasierpinsel aus Wildschweinborsten (Wildschweinborsten bieten den größten Widerstand und richten die Barthaare optimal für eine gründlichere Rasur auf) ist ideal für Einsteiger. Die Borsten müssen die richtige Balance zwischen Widerstand und Weichheit aufweisen, um die Barthaare aufzurichten und einen feinen, reichhaltigen Schaum zu erzeugen. Ein Ständer ist ebenfalls unerlässlich, da die Borsten immer nach unten und nicht bis zum Griff trocknen sollten. Dies ist hygienischer und verhindert Borstenausfall. Trocknen Sie Ihren Pinsel stets am mitgelieferten Ständer. Im Lieferumfang enthalten sind ein Ständer und eine kostenlose Tube Rasiercreme (15 ml, für bis zu 20 Rasuren!). Warum einen Rasierpinsel verwenden? Ein Rasierpinsel ist eines der besten Werkzeuge für eine glatte und gründliche Rasur.
• Wird von Top-Barbiern verwendet, um eine optimale Rasur zu ermöglichen.
Ein guter Rasierpinsel hebt die Barthaare vom Gesicht ab, erzeugt einen feinen, reichhaltigen, cremigen Schaum ohne zu viel Luftzufuhr und hilft, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen, was eine gründliche Rasur erleichtert. Nur die Rasiercreme, die mit Haut und Bart in Berührung kommt, zählt – alles andere ist verschwendet!
• Eine gute Bürste ist unerlässlich: Die Borsten müssen die richtige Balance zwischen Widerstand zum Aufrichten des Bartes und Weichheit für die Erzeugung eines feinen, reichhaltigen, cremigen Schaums aufweisen.
• Rasierständer: Das Trocknen des Pinsels auf dem Ständer ist am hygienischsten und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer der Borsten bei.
• Italien ist eine hervorragende Quelle für die besten Rasierpinsel, da es dort den traditionellen Barbier (Barbier) gibt.
Aqua, Palmitinsäure, Myristinsäure, PEG-8, Glycerin, Stearinsäure, Kokosfettsäure, Kaliumhydroxid, Triethanolamin, Natriumlaurylsulfat, Parfum, Phenoxyethanol, Propylenglykol, Mentha Piperita Öl, PEG-14M, Hydroxyethylcellulose, Caprylylglykol, PEG-12 Dimethicon, Chlorphenesin, Melaleuca Alternifolia (Teebaum) Blattöl, Limonen, Linalool, Menthol, Laurinsäure, Butylphenyl Methylpropional, Natriumsulfat, Hexylcinnamal.
Anwendung: 1. Vor dem ersten Gebrauch den Pinsel mit Seife und Wasser waschen und anschließend mit klarem Wasser ausspülen. Vor der Rasur die Borsten in sauberes, warmes Wasser tauchen und überschüssiges Wasser abschütteln. 2. Men-ü Rasiercreme auf die Seite des feuchten Pinsels oder in die Handfläche geben. Feinen, reichhaltigen Schaum erzeugen und in kreisenden Bewegungen auf der angefeuchteten, zu rasierenden Stelle verteilen. (Bei einem neuen Rasierpinsel benötigen Sie eventuell etwas mehr Rasiercreme.)
3. Für ein besonders glattes Gefühl – rasieren Sie sich erneut. Möglicherweise befindet sich noch genügend Creme auf dem Pinsel (ein weiterer Vorteil eines hochwertigen Rasierpinsels), falls nicht, geben Sie einfach etwas mehr Rasiercreme hinzu.
4. Spülen Sie die Bürste nach Gebrauch mit klarem Wasser aus und schütteln Sie überschüssiges Wasser ab (verwenden Sie kein zu heißes Wasser und lassen Sie die Bürste nicht im Wasser liegen). Trocknen Sie die Bürste anschließend immer, indem Sie sie an der mitgelieferten Halterung aufhängen. Die Borsten sollten dabei stets nach unten und vom Griff weg trocknen, da dies die Lebensdauer der Borsten verlängert und die hygienischste Lösung darstellt.
We deliver to over 120 countries || Whilst certain products cannot be delivered outside UK, some products may be subject customs and excise duties || We confirm if this product can be delivered to your location (outside the UK) when you enter your delivery address at checkout. If you are unable to checkout, please contact us via WhatsApp or email hello@mcgrocer.com to enquire if this product can be delivered to your location and to process your order via our live chat.