Patrón hat Tequila nicht erfunden, sondern ihn perfektioniert. In ihrer Destillerie auf der Hacienda Patrón verwenden sie bewährte Methoden, um den weltweit besten Tequila herzustellen. Für die Entwicklung tiefgründiger, komplexer Aromen werden ausschließlich hochwertige Rohstoffe verwendet – ganz ohne Zusatzstoffe.
Die Weber-Blaue Agave, aus der Patrón-Tequila hergestellt wird, reift langsam, etwa alle acht Jahre. Mit einem scharfen Werkzeug namens Coa entfernen erfahrene Jimadores die Blätter, um das Herz der Pflanze, die Piña, freizulegen.
Nachdem die Piñas von Hand verarbeitet und zerkleinert wurden, werden sie in kleinen Ziegelöfen gebacken und anschließend mit einem zwei Tonnen schweren Vulkansteinrad zerkleinert. Die entstandene Mischung gärt drei Tage lang und wird destilliert.
Verkostungsnotizen:
Bei 16°C bis 18°C servieren.
In der Nase weich mit leichten Gewürz- und Zitrusnoten. Am Gaumen dezente Muscovado-Zuckeraromen mit würzigen Nuancen und einem Hauch von Pfeffer und Agave im Abgang.
Rezeptvorschlag: Klassische Margarita
- 50 ml Patrón Silver Tequila
- 25 ml Cointreau
- 25 ml frischer Limettensaft
- 1½ TL Zuckersirup
- Eine Limettenscheibe zum Garnieren
- Salz zum Garnieren
Bereiten Sie ein gekühltes Glas vor, indem Sie den Rand zur Hälfte salzen (reiben Sie den Glasrand mit Limettenscheiben ein und tauchen oder gießen Sie Salz darüber). Geben Sie Eiswürfel hinzu.
- Patrón Silver Tequila, Cointreau, frischen Limettensaft und Zuckersirup mit Eis in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
Durch ein Sieb in das vorbereitete Glas abseihen und mit einer Limettenscheibe garnieren.



