Weinbau: Der Weinberg liegt im Waihopai-Tal und umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Böden, die sich über drei alte Flussbettterrassen erstrecken. Diese Böden sind weniger fruchtbar und gleichmäßig als die des Wairau-Tals. Das Waihopai-Tal zeichnet sich durch ein einzigartiges Klima mit größeren Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, wärmeren Tagen und kühleren Nächten als das Haupttal des Wairau-Tals aus. Diese Kombination aus Boden und Klima ermöglicht es uns, klassische Sauvignon Blancs von Eleganz und Fruchtreinheit zu erzeugen. Unsere Reben sind mit 2.525 Stöcken pro Hektar dicht bepflanzt. Sie werden im Spargelschnitt mit vertikal positionierten (VSP) Laubwänden erzogen. Jahrgang: Nachdem die Reben mehrere Frühjahrsfröste überstanden hatten, erfolgte der Austrieb nahezu identisch zum Vorjahr. Eine anschließende Abkühlung führte jedoch dazu, dass die frühe Entwicklung der Reben nicht ganz so kräftig ausfiel wie zuvor. Der November war trocken mit leicht überdurchschnittlichen Temperaturen. Im Dezember fielen die Temperaturen spürbar ab, und es fielen knapp 10 mm Regen. Dies fiel mit den kritischen Phasen der Blüte und des Fruchtansatzes zusammen und erklärt zum Teil die im Vergleich zu anderen Jahren geringeren Erträge von 2015. Um Weihnachten herum wurde es wärmer, und wir erlebten eine anhaltende Hitze- und Trockenperiode, die bis Mitte März andauerte, bevor sich das Wetter änderte und die Region endlich Regen abbekam. Weitere Regenfälle Ende April und im Mai beendeten die günstige Wetterphase und führten gleichzeitig zu einer Edelfäule-Infektion, die der legendären von 2014 in nichts nachstand. Dadurch entstand eine Fruchtquelle mit stark von Botrytis befallenen Trauben, die reife Fruchtaromen und einen rekordhohen Restzuckergehalt aufwiesen. Die aromatischen Früchte wurden in der ersten Juniwoche geerntet und schonend gepresst, um einen dickflüssigen, goldgelben und gehaltvollen Saft zu gewinnen. Die kühle Gärung in Edelstahltanks mit speziellen deutschen Hefestämmen, die aufgrund ihrer Fähigkeit, den hohen natürlichen Zuckergehalt zu überstehen, ausgewählt wurden, verleiht dem Wein Frische und einen besonders lebendigen Charakter. Farbe: Tiefes Gelbgold. Aroma: Ein warmes, reichhaltiges Bouquet von Zitruszesten, Pfirsichnektar und Aprikosenkernen. Gaumen: Eine Kombination aus saftigen goldenen Steinfrüchten und Orangen- und Grapefruitmarmelade setzt die Aromen des Duftes fort. Die geschmeidige, süße Textur wird von einer lebendigen Säure des Waihopai durchzogen, was zu einem wunderbar leichten und frischen Geschmackserlebnis führt – trotz der Fülle und des hohen Zuckergehalts des Weins. Speiseempfehlung: Passt hervorragend zu den meisten klassischen fruchtbasierten Desserts. Probieren Sie den 2015er Ned Noble Sauvignon Blanc leicht gekühlt zu einer warmen, ofenfrischen Scheibe Ingwerbrot, bestrichen mit Kapiti Cheese' legendärem Kikorangi Blue, dazu einige getrocknete Aprikosen und knackige, grüne Birnenscheiben. Lagerpotenzial: Bis zu 5 Jahre.
Produktinformationen| Alkohol | 10,5 % |
| pH | 3,58 |
| Titrierbare Säure | 7,4 g/L |
| Restzucker | 165 g/L |
| Kenne deine Grenzen |
| Die obersten medizinischen Berater Großbritanniens empfehlen Erwachsenen, nicht regelmäßig mehr als 14 Einheiten pro Woche zu trinken. |
We deliver to over 120 countries || Whilst certain products cannot be delivered outside UK, some products may be subject customs and excise duties || We confirm if this product can be delivered to your location (outside the UK) when you enter your delivery address at checkout. If you are unable to checkout, please contact us via WhatsApp or email hello@mcgrocer.com to enquire if this product can be delivered to your location and to process your order via our live chat.